Entrückung (Religionsgeschichte)

Entrückung, Religionsgeschichte:

die Versetzung eines Menschen an einen anderen irdischen oder himmlischen Ort, ohne dass der Tod dazwischentritt. Beispiele sind im Alten Testament die Entrückung des Henoch (1. Mose 5, 24) und des Elia (2. Könige 2, 1 ff.), in griechischen Sagen bei Homer die des Menelaos in das Elysium (Odyssee 14,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar