Schullexikon

Schullexikon
Login

Elektronenstrahlröhre

Elektronenstrahlröhre (braunsche Röhre, Kathodenstrahlröhre),

eine Elektronenröhre zum Sichtbarmachen eines Elektronenstrahls. Die Elektronenstrahlröhre ist eine nach einer Seite hin sich erweiternde, geschlossene, luftleer gepumpte Glasröhre mit zwei Elektroden: Von der negativ geladenen Kathode gehen Elektronen aus. Diese werden zu einem engen Strahl gebündelt und fliegen auf die positiv geladene Anode zu und durch deren Öffnung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.