Schullexikon

Schullexikon
Login
Elektroenzephalografie

Anwendung

In der Nervenheilkunde (Neurologie) wird das EEG eingesetzt, wenn der Verdacht auf eine Erkrankung des Gehirns besteht oder um deren Verlauf genauer zu untersuchen. Dazu zählen Hirnverletzungen oder -geschwulste, eine anfallsweise auftretende Hirnfunktionsstörung (Epilepsie) oder eine Entzündung des Gehirns (Enzephalitis). Manche Entwicklungsstörungen bei Kindern lassen sich mithilfe eines EEG

Mitwirkende

Dr. Nora Feye

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.