Schullexikon

Schullexikon
Login

Einlieger (Geschichte)

Einlieger, Geschichte:

Angehöriger einer besonderen Gruppe von Dorfbewohnern, der sogenannten unterbäuerlichen Schicht ohne eigenes Haus und ohne Grundbesitz. Die Einlieger wohnten bei einem Vollbauern zur Miete, waren Dorfhandwerker oder Landarbeiter. Solange die deutschen Dörfer Realgemeinden waren (Nutzung und Verwaltung des dörflichen Gesamteigentums durch die Grundbesitzer; mancherorts bis ins 18. Jahrhundert), hatten die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.