dualer Zerfall (Kernphysik)
dualer Zerfall, Kernphysik:
die Erscheinung, dass Atomkerne auf zwei (oder mehrere) verschiedene Weisen zerfallen, z. B. bei der natürlichen Radioaktivität in konkurrierenden Alpha- und Betazerfällen. Bei einem dualen Betazerfall zerfallen besonders Atomkerne gerader Massen- und ungerader Ordnungszahl sowohl unter Elektronen- als auch unter Positronenemission (statt dieser ist auch Elektroneneinfang möglich).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, dualer Zerfall (Kernphysik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/dualer-zerfall-kernphysik (aufgerufen am 2025-07-04), NE GmbH Brockhaus