Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Dramatik
  4. /
  5. Allgemeine Merkmale von Dramen

Dramatik

Allgemeine Merkmale von Dramen

Der Oberbegriff »Drama« steht für verschiedene Arten von Bühnenstücken (wie Komödie, Volksstück oder bürgerliches Trauerspiel). Dramen haben in der Regel folgende Merkmale:

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Britta Weimer-Kuschnigg, Janina Schmiedel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Akt, der, (Literatur, Theater), auch: Aufzug, eine Unterteilung eines Theaterstücks, Films oder Dramas.

Als drei Einheiten werden die seit der französischen Klassik für das Schauspiel geforderte Einheit Zeit, Ort und Handlung bezeichnet.

Die Rückblende ist eine in Film- und Fernsehproduktionen sowie in der Literatur verwendete Erzähltechnik.

»Der Besuch der alten Dame« ist eine tragische Komödie in drei Akten von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahre 1956. Es ist unglaubliche Geschichte: Da kommt eine alte Dame mit reichlich merkwürdigem Gefolge ...

Das Drama [griechisch, = Handlung] ist eine literarische Form, in der eine in sich abgeschlossene Handlung durch Personen in Rede und Gegenrede (Dialog) dargestellt wird und die für die Aufführung auf einer Bühne (Theater) gedacht ist.


ImpressumDatenschutzerklärung