Doppler-Verbreiterung (Spektroskopie)
Doppler-Verbreiterung [nach C. Doppler], Spektroskopie:
die auf dem Doppler-Effekt beruhende Verbreiterung von Spektrallinien infolge der thermischen Bewegung der strahlenden Atome oder Moleküle (entsprechend auch bei Absorptionslinien). Aus der Doppler-Verbreiterung können Rückschlüsse auf die Temperatur des strahlenden oder absorbierenden Mediums gezogen werden (spektroskopische Temperaturbestimmung). – In der Astrophysik lassen sich aus der Doppler-Verbreiterung die Geschwindigkeiten
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Doppler-Verbreiterung (Spektroskopie). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/doppler-verbreiterung-spektroskopie (aufgerufen am 2025-04-10), NE GmbH Brockhaus