Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Dolchstoßlegende
  4. /
  5. Literatur

Dolchstoßlegende

Literatur

Grevelhörster, L., Kleine Geschichte der Weimarer Republik 1918 – 1933: ein problemgeschichtlicher Überblick (Münster 2010)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Die Novemberrevolution ist die nach der militärischen Niederlage Deutschlands und Österreichs im Ersten Weltkrieg ausgebrochene Revolution in beiden Staaten ...

Paul von Hindenburg war ein deutscher Generalfeldmarschall und Reichspräsident, * 2.10.1847 in Posen, † 2.8.1934 Neudeck (Westpreußen). Paul von Hindenburg wurde im Ersten Weltkrieg mit dem Sieg über die russischen Truppen in ...

Deutsches Reich ist die amtliche Bezeichnung für den deutschen Staat von 1871 bis 1945. Man unterscheidet dabei das Deutsche Kaiserreich (1871–1918), die Weimarer Republik (1919–33) und die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945).


ImpressumDatenschutzerklärung