Rechtliche Situation
In Deutschland konnten Designerdrogen bis 2016 nur in einem aufwendigen Verfahren nach dem Betäubungsmittel- oder Arzneimittelgesetz als Einzelsubstanz verboten werden. Das ließ den Herstellern ausreichend Zeit, die Molekülstruktur so zu verändern, dass das Verbot für die nun neue Substanz nicht mehr wirksam wurde. Ende 2016 trat das »Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz« in Kraft,
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Lars Wilker
Quellenangabe