Demulgatoren

Demulgatoren [lateinisch], Singular Demulgator der, -s,

oberflächenaktive Stoffe, z. B. Salze von Fettsäuren, Sulfonsäuren oder Naphthensäuren, die Emulsionen brechen, d. h. die einzelnen Emulsionströpfchen zum Zusammenfließen bringen. Demulgatoren werden v. a. bei der Erdölverarbeitung verwendet.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar