Augustus De Morgan

De Morgan [dəˈmɔːgən], Augustus, britischer Mathematiker und Logiker, * Madura (Indien) 27. 6. 1806, † London 18. 3. 1871;

war 1828–31 und 1836–66 Professor am University College in London; arbeitete v. a. über Algebra, mathematische Logik und Geschichte der Wissenschaften; begründete durch seine Formulierung der Junktorenlogik im Rahmen eines Klassenkalküls (1847) neben G. Boole die Algebra der Logik.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Augustus De Morgan. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/de-morgan-augustus (aufgerufen am 2025-04-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar