Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hermann Gustaf Dalman

Hermann Gustaf Dalman

Dalman, Hermann Gustaf, eigentlich H. G. Marx, evangelischer Theologe und Orientalist, * Niesky (Oberlausitz) 9. 6. 1855, † Herrnhut 19. 8. 1941;

wurde 1895 Professor in Leipzig, 1902 in Jerusalem, 1917 in Greifswald; widmete sich neben der Philologie besonders der Erforschung der materiellen Kultur des Heiligen Landes.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Strack, Hermann Leberecht, evangelischer Theologe und Orientalist, * Berlin 6. 5. 1848, † ebenda 5. 10. 1922; war ab 1877 Professor in Berlin; gründete 1883 dort das Institutum Judaicum zur theologischen ...

Delitzsch, Friedrich, Orientalist, * Erlangen 3. 9. 1850, † Langenschwalbach (heute Bad Schwalbach) 19. 12. 1922; wurde 1877 Professor in Leipzig, 1893 in Breslau, 1899 in Berlin und war führend in der ...

Hirt, Hermann, Sprachwissenschaftler, * Magdeburg 19. 12. 1865, † Gießen 12. 9. 1936; Professor in Gießen, wurde v. a. mit Arbeiten zur Indogermanistik bekannt.

Schweizerische Literatur, Literatur auf dem Gebiet der Schweiz in den vier Nationalsprachen. Der übergreifende Versuch, mit einem nationalen Attribut die kollektive Identität einer Literatur zu konstituieren, ist für die schweizerische Literatur besonders problematisch.


ImpressumDatenschutzerklärung