Karl Wilhelm Contessa

Contessa, Karl Wilhelm, eigentlich K. W. Salice-Contessa [saˈlis-], Schriftsteller, * Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra) 19. 8. 1777, † Berlin 2. 6. 1825;

Freund C. E. Houwalds und E. T. A. Hoffmanns, in dessen »Serapionsbrüdern« er als »Sylvester« auftritt. Er schrieb romantische Erzählungen, Lustspiele und gab mit F. de la Motte Fouqué Kindermärchen heraus (2 Bände, 1816/17); war auch Landschaftsmaler.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar