Schullexikon

Schullexikon
Login

Mauro (Moro) Codussi

Codussi, Coducci [koˈduttʃi], Mauro (Moro), genannt Moretto, italienischer Architekt, * Lenna (bei Bergamo) um 1440/45, † Venedig April 1504;

verwendete als Erster in Venedig Bauformen der Renaissance. Seine Tätigkeit umfasst v. a. Kirchenbauten und Paläste.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

italienische Kunst. Die italienische Kunst bezeichnet die Kunst auf der Apenninenhalbinsel und Sizilien, entstanden seit dem frühen Mittelalter auf einem an griechischem, etruskischem, italischem, römischem, ...

Gotik die, -, selbstständigste Stilepoche der abendländischen Kunst nach der Antike. Der ursprünglich abwertend gemeinte Begriff (Goten = Barbaren) geht auf G. Vasari und das Kunstempfinden der Renaissance ...

spanische Kunst, Bezeichnung für die Kunst auf dem Gebiet Spaniens. Die spanische Kunst wird durch die Vielfalt ihrer Überlieferungen bestimmt, obwohl vieles aus vorgeschichtlicher (Mittelmeerraum, Altsteinzeit, ...

Italien, Staat in Südeuropa; Hauptstadt ist Rom.


ImpressumDatenschutzerklärung