Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Chanty-Mansijsk
  4. /
  5. Weitere Medien

Chanty-Mansijsk

Weitere Medien

shutterstock.com/Vladimir Melnikov

Chanty-Mansijsk

Chanty-Mansijsk ist bekannt für verschiedene Wintersportveranstaltungen wie z.B. den Biathlon-Weltcup.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Surgut, Stadt im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in Westsibirien (Gebiet Tjumen), Russland, 40 m über dem Meeresspiegel, am rechten Ufer des Ob, 306 700 Einwohner; Universität, PH; Surgut entwickelte ...

Ob der, Hauptstrom des Westsibirischen Tieflands, Russland, 3 650 km lang (ohne Quellflüsse), mit dem Quellfluss Katun 4 338 km, mit dem Nebenfluss Irtysch 5 410 km lang, Einzugsgebiet 2,99 Mio. km2. ...

Westsibirisches Tiefland, Westsibirische Ebene, russisch Sapadno-Sibirskaja rawnina, weitläufige Ebene in Nordwestasien, zum größten Teil in Russland, im Gebiet Tjumen mit den Autonomen Kreisen der Chanten ...

Sibirien, russisch Sibir, Sibir', Großlandschaft in Nordasien, umfasst den größten Teil des asiatischen Territoriums von Russland, reicht im Südwesten bis in den Norden von Kasachstan, etwa 10 Mio. km2, (2013) etwa 24,6 Mio. Einwohner.

Russland, Staat in Osteuropa und Nordasien; Hauptstadt ist Moskau.


ImpressumDatenschutzerklärung