Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Brot
  4. /
  5. Werke

Brot

Werke

Weiterführende Literatur:

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Teig, dicke breiige bis knetbare Masse, hergestellt durch Vermischen von Mehl, Kartoffeln, Fett, Ei, Zucker, Wasser, Milch, Wein, Quark und Ähnliches; verwendet zur Herstellung von Teigwaren oder zum Backen ...

Pessach [hebräisch pęsaḤ »Überspringen«] das, im Neuen Testament Passah, Pascha, jüdisches Fest, das in Erinnerung an den Auszug der Israeliten aus Ägypten (Exodus; 2. Mose 12) gefeiert wird. Es beginnt am 14./15. Nissan ...

Sauerteig, auf biologischem Wege gesäuerter Ansatz aus Mehl und Wasser, der durch die Stoffwechseltätigkeit von Mikroorganismen (v. a. Hefen und Milchsäurebakterien) Kohlendioxid zur Lockerung des Teiges ...

Crespelle [zu italienisch crespa »Kräuselung«], Zubereitung der italienischen Küche, die der französischen Crêpe und dem deutschen Eierpfannkuchen ähnelt; ein flüssiger Teig aus Milch, Eiern und Mehl ...

Brotordnung, Bezeichnung für legislative Maßnahmen, die Zusammensetzung, Herstellungstechnik, Gewicht, Aussehen und Preis von gewerblich hergestelltem Brot, gelegentlich auch die herzustellende Menge ...


ImpressumDatenschutzerklärung