Barr-Körperchen

Barr-Körperchen, Barr-Körper, Geschlechtschromatin [-kro-],

nahe der Kernhülle gelegenes, in der Interphase kondensiertes und daher mikroskopisch nachweisbares X-Chromosom (Größe etwa 1 μm). Barr-Körperchen entstehen durch die Inaktivierung des zweiten X-Chromosoms (Geschlechtschromosomen) bei normalen weiblichen Säugern oder aller X-Chromosomen außer einem bei Aneuploidie (Genommutationen, Lyon-Hypothese). Das Barr-Körperchen wurde von den kanadischen Anatomen M. L.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Barr-Körperchen. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/barr-körperchen (aufgerufen am 2025-04-11), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar