Antike und Aufklärung

Schon in der Antike spielten atheistische Überlegungen eine Rolle. So ging der athenische Politiker und Philosoph Kritias († 403 v. Chr.) im 5. Jahrhundert v. Chr. davon aus, dass der Glaube an die Götter nur dazu diene, die staatliche Ordnung aufrechtzuerhalten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar