Schullexikon

Schullexikon
Login

Antimaterie

Antimaterie, eine Form der Materie, deren atomare Bausteine (Antiatome) nur aus Antiteilchen aufgebaut sind, d. h. aus Elementarteilchen, deren Ladung das entgegengesetzte Vorzeichen der zugehörigen Teilchen besitzt: Positronen (Antielektronen), Antiprotonen und Antineutronen. Materie und Antimaterie zerstrahlen beim Aufeinandertreffen. Antimaterie kann mit Beschleunigern künstlich erzeugt werden. 1995 gelang erstmals

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.