Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Antike Mythologie
  4. /
  5. Literatur

Antike Mythologie

Literatur

Sonnabend, H., Götterwelten. Die Religionen der Antike (Darmstadt 2014)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Als ägyptische Mythologie bezeichnet man die Gesamtheit aller Erzählungen vom Wirken der Götter, Dämonen und Helden im alten Ägypten....

Als römische Mythologie bezeichnet man die Gesamtheit aller Erzählungen vom Wirken der Götter, Dämonen und Helden der römischen Antike. ...

Die griechische Mythologie umfasst die gesamten Mythen und Erzählungen über griechische Götter und Heroen. ...

Die Antike bezeichnet man auch als klassisches Altertum. ...

Ägypten, arabisch Misr, amtlich Arabische Republik Ägypten, Republik in Nordostafrika; Hauptstadt ist Kairo.

Die Mythologie [griechisch] ist die Gesamtheit der überlieferten Mythen und Sagen eines Volkes.

Römische Religion ist der Überbegriff für Glaube und Kult der Römer in der Antike.


ImpressumDatenschutzerklärung