Amplifikation (Psychologie)

Amplifikation [zu lateinisch amplificare »erweitern«, »vergrößern«] die, -/-en, Psychologie:

in der analytischen Traumdeutung nach C. G. Jung die Erweiterung und Bereicherung des Trauminhalts durch sinnverwandtes Material, z. B. durch persönliche Erfahrungen, Bilder und Analogien aus Mythen und Sagen oder durch religiöse Sinnbilder. Durch gerichtete Assoziationen um den Bedeutungskern des Traums, die sowohl vom Träumer als auch vom Analytiker beigetragen werden können

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Amplifikation (Psychologie). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/amplifikation-psychologie (aufgerufen am 2025-07-15), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar