Formen und Vielfalt

In den wiederkehrenden Vollzügen alltäglicher Praxis konstituiert sich die menschliche Lebenswelt (E. Husserl) im Sinnhorizont der jeweils vorherrschenden Formen kommunikativen Handelns (J. Habermas). Kultur ist im semiotisch-philosophischen Sinn als Produktion von Sinn mithilfe von Symbolen bezeichnet worden (E. Cassirer); systemtheoretisch wird Kultur als symbolisch-medial vermitteltes Gedächtnis sozialer Systeme beschrieben, das

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar