Absorption (physikalische Chemie)
Absorption [lateinisch] die, physikalische Chemie:
die Aufnahme von Gasen durch Flüssigkeiten oder feste Körper, die im Gegensatz zur Adsorption zu einer gleichmäßigen Verteilung im Innern des aufnehmenden (absorbierenden) Stoffes führt. – Kohlensäurehaltiges Mineralwasser entsteht z. B. durch Absorption von Kohlendtoffdioxid in Wasser. Bei Druckentlastung (Öffnen der Flasche) wird das gasförmige Kohlenstoffdioxid nach und nach wieder
Informationen zum Artikel
Quellenangabe