Synapsen und Lernfähigkeit
Nervenzellen können im Laufe unseres Lebens im Zuge von Lernvorgängen neue Synapsen und damit neue Zellkontakte ausbilden. Dies ermöglicht es, Informationen zwischen Neuronen auszutauschen, die vorher nicht verbunden waren. Werden solche Zellkontakte nicht mehr benutzt, können sie verloren gehen: Bei Nichtgebrauch verschwinden Synapsen wieder. Man spricht auch von synaptischer Plastizität
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Bettina Glammeier
Quellenangabe