Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Spiel
  4. /
  5. Werke

Spiel

Werke

Weiterführende Literatur:

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

geistliches Spiel, geistliches Drama, literarische Gattung und theatrale Spielform des Mittelalters. Das geistliche Spiel entstand zur Vermittlung des christlichen Heilsgeschehens aus der kirchlichen ...

In der Touraine, in der Nähe der Grotte des Zauberers, 17. Jahrhundert. Pridamant, seit zehn Jahren ohne Nachricht von seinem Sohn Clindor, sucht die Hilfe des Zauberers Alcandre. Er bereut, seinen Sprößling durch Strenge in die Flucht getrieben zu haben, und erhofft sich von dem Magier Aufklärung über dessen Schicksal. ...

weltliches Spiel, theatrale Spielform der Volkskultur im Mittelalter, deren Enwicklung sich im Unterschied zum geistlichen Spiel außerhalb des kirchlich-institutionellen Umfelds vollzog. Ältester bekannter ...

Spiel, Zivilrecht: Spielvertrag, Vertrag, durch den sich zwei Parteien zur Unterhaltung oder des Gewinns wegen eine Leistung unter entgegengesetzten Bedingungen versprechen. Durch Spiel und Wette werden ...

Biografie: Ein Spiel (Max Frisch) – Lektürehilfe. Zeitgenössisches Theaterstück.


ImpressumDatenschutzerklärung