Schullexikon

Schullexikon
Login

RISC-Prozessor (Informatik)

RISC-Prozessor [RISC Abkürzung für englisch reduced instruction set computer »Computer mit reduziertem Befehlssatz«], Informatik: Prozessor mit einem kleinen Befehlssatz.

Ein Prozessor, der einen relativ kleinen Befehlssatz verwendet (Gegensatz: CISC-Prozessor). Weitere Charakteristika sind die Verwendung einfacher, fest verdrahteter Befehlssätze mit wenig Mikrocode, Einzyklusmaschinenbefehle, feste Befehlslängen, einfache Adressierungsverfahren und eine ausgeprägte Pipelinearchitektur zur Befehlsabarbeitung. Zudem sorgen optimierende Compiler für eine bestmögliche Hardwareausnutzung.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.