Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Haslital
  4. /
  5. Weitere Medien

Haslital

Weitere Medien

shutterstock.com/Smit

Haslital. Am Grimselpass im Berner Oberland werden mehrere Stauseen zur Stromerzeugung genutzt.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Grimsel die, Pass im Berner Oberland, 2 165 m über dem Meeresspiegel, zwischen Finsteraarhorn- und Dammagruppe, schon in frühgeschichtlicher und römischer Zeit begangen; die Passstraße (seit 1894) führt ...

Aletschgletscher, Großer Aletschgletscher, der größte (rd. 86 km2) und längste (rd. 23 km) Gletscher der Alpen, im Kanton Wallis, Schweiz. Vom Konkordiaplatz, wo sich die drei Nährgebiete des Aletschgletschers ...

Kalabri|en, italienisch Calabria, Region in Italien, im Süden des Landes, umfasst die Provinzen Catanzaro, Cosenza, Crotone, Reggio di Calabria (seit 1. 1. 2016 Città metropolitana) und Vibo Valentia, ...

Talsperre, feste Stauanlage, die die ganze Talbreite eines Flusses abschließt und so einen Stauraum erzeugt, der das Wasser des Flusses staut (Stausee) und speichert, meist für mehrere Zwecke gleichzeitig: ...

Schweiz, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Bern.


ImpressumDatenschutzerklärung