Schullexikon

Schullexikon
Login
Fagott

Aufbau und Spielweise

Das Fagott hat eine sehr lange (etwa 260 cm), daher geknickte Röhre, deren verschiedene Teile (der kürzere, abwärtsführende Flügel und die längere, aufwärtsführende Bassröhre oder Bassstange mit sich anschließendem Schall- oder Kopfstück) nebeneinander liegen und durch ein u-förmig gebohrtes Unterstück (Stiefel) verbunden sind. Die Bohrung ist eng und schwach konisch. Der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.