Schullexikon

Schullexikon
Login

CISC-Prozessor (Informatik)

CISC-Prozessor [Abkürzung für englisch complex instruction set computer, »Computer mit komplexem Befehlssatz«], Informatik: Prozessor mit einem komplexen Befehlssatz.

Ein Prozessor, der durch einen umfangreichen Befehlssatz (200–400 Maschinenbefehle) charakterisiert ist, im Unterschied zu den deutlich einfacheren Befehlssätzen von RISC-Prozessoren. Ein weiteres Kennzeichen von CISC-Prozessoren gegenüber RISC-Prozessoren ist die Umsetzung der Prozessorbefehle durch Mikroprogramme.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.