Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Österreich
  4. /
  5. Literatur

Österreich

Literatur

Apfl, S. u.a., Wo sind wir hier eigentlich? Österreich im Gespräch (Wien 2019)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Koalition [englisch-französisch, von mittellateinisch coalitio, eigentlich »das Sichvereinigen«] die, -/-en, Politik: ein temporäres Bündnis politischer Parteien oder ähnlicher politischer Gruppierungen.

Sozialdemokratische Partei Österreichs, Abkürzung SPÖ, politische Partei.

NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum, Abkürzung NEOS, politische Partei in Österreich.

Österreichische Volkspartei, Abkürzung ÖVP, österreichische Partei, gegründet in Wien am 17.4.1945, u. a. von Felix Hurdes, Leopold Figl und Hans Pernter.

Schallenberg, Alexander, österreichischer Jurist und Politiker, * 20.6.1969 in Bern (Schweiz).

Schüssel, Wolfgang, österreichischer Politiker, * Wien 7. 6. 1945; Jurist, Mitglied der ÖVP, 1979–2003 (mit Unterbrechungen) sowie 2006–2011 Abgeordneter im Nationalrat, 1989–95 Wirtschaftsminister; ...


ImpressumDatenschutzerklärung