Der Krieg in Europa 1939–45

Vom Angriff auf Polen bis zur Besetzung Dänemarks und Norwegens: Infolge der zahlenmäßigen und vor allem waffentechnischen Überlegenheit sowie der Konzentration des Gros der deutschen Heeres- und Luftwaffenkräfte im Osten und der Passivität der im »Sitzkrieg« hinter der Maginotlinie verharrenden Westmächte, die selbst noch unzureichend gerüstet waren und die militärische

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar