Wolfskehlmeister
Wolfskehlmeister, um die Mitte des 14. Jahrhunderts tätiger Bildhauer;
benannt nach dem Grabmal des Bischofs Otto von Wolfskehl († 1345) im Würzburger Dom (um 1348). Sein Hauptwerk ist das Grabmal des Bischofs Friedrich von Hohenlohe († 1352) im Bamberger Dom; es gehört zu den bedeutendsten Werken deutscher Plastik des 14. Jahrhunderts.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe