Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Wolfskehlmeister

Wolfskehlmeister, um die Mitte des 14. Jahrhunderts tätiger Bildhauer;

benannt nach dem Grabmal des Bischofs Otto von Wolfskehl († 1345) im Würzburger Dom (um 1348). Sein Hauptwerk ist das Grabmal des Bischofs Friedrich von Hohenlohe († 1352) im Bamberger Dom; es gehört zu den bedeutendsten Werken deutscher Plastik des 14. Jahrhunderts.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.