Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Winkelrichtgröße (Mechanik)

Winkelrichtgröße (Mechanik)

Winkelrichtgröße, Mechanik:

Rückstellmoment.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Rückstellmoment, Direktionsmoment, Richtmoment, Mechanik: rücktreibendes Drehmoment M, das bei der Drehung eines mechanischen Systems um einen Torsionswinkel ϕ aus einer stabilen Gleichgewichtslage auftritt ...

Torsion [zu spätlateinisch torsum, lateinisch tortum von torquere »drehen«] die, -/-en, Mechanik: Drillung, Verdrehung, Verdrillung, Verwindung, Beanspruchung eines Bauteils, z. B. einer Welle, durch zwei ...

relativistische Mechanik, Erweiterung der Mechanik im Rahmen der Relativitätstheorie.

technische Mechanik, technische Mechanik eine Grunddisziplin der Ingenieurwissenschaften; ihr eigenständiger Rang gegenüber der allgemeinen Mechanik, auf der sie aufbaut, ergibt sich daraus, dass in ihr ...

Mechanik [griechisch mēchanikḗ (téchnē) »die Kunst, Maschinen zu erfinden und zu bauen«] die, Physik: der älteste Zweig der Physik, der die Bewegungen materieller Systeme unter dem Einfluss von Kräften untersucht ...

Gangpolkegel, Mechanik: Kreisel.

Zugspannung, Mechanik: Spannung.

Bedingung, Mechanik: Bedingungsgleichung.

Elementenpaar, Mechanik: Getriebe.


ImpressumDatenschutzerklärung