Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Wappenpfeiler

Wappenpfeiler, portugiesisch Padrão [paˈdrãu],

von portugiesischen Seefahrern im Zeitalter der großen Entdeckungen (15./16. Jahrhundert) an markanten Punkten neu entdeckter Küsten als Hoheitszeichen aufgestellte, 2 m hohe beschriftete Steinpfeiler (u. a. aus Marmor).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.