Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Jadida

Inhaltsverzeichnis

    Weitere Medien

Jadida

Jadida [dʒ-], [-z-], El-Jadida, Al-Djadida [dʒ-], früher Mazagan, Hafenstadt und Seebad an der Westküste Marokkos, an einer Meeresbucht des Atlantischen Ozeans, 194 900 Einwohner;

Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz in der Region Grand Casablanca-Settat; Universität (1989 gegründet); Fischverarbeitung, chemische Industrie; Flughafen. 15 km südlich der neue Hafen Jorf Lasfar.

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

El Jadida (Mazagan) wurde im 16. Jahrhundert portugiesische Kolonie und mit einem umfassenden Befestigungssystem umgeben. 1769 von den Marokkanern zurückerobert, ist sie heute ein Zeugnis europäisch-marokkanischer Kultur.

Casablanca, arabisch Dar el-Beida, größte Stadt und Wirtschaftszentrum Marokkos, am Atlantik, (2019) 3,53 Mio. Einwohner; Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur und der Region Grand-Casablanca-Settat. Universität ...

Safi, Hafen- und Industriestadt in Marokko, 10 m über dem Meeresspiegel, am Atlantischen Ozean, 308 500 Einwohner; Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz in der Region Marrakesch-Safi; Kunsthandwerkschule; ...

Marokko, Staat in Nordwestafrika; Hauptstadt ist Rabat ...

Portugal, Staat im Südwesten Europas; Hauptstadt ist Lissabon.


ImpressumDatenschutzerklärung