Verdampfer (Verfahrenstechnik)

Verdampfer, Verfahrenstechnik:

Apparat, in dem durch Wärmezufuhr eine Flüssigkeit zum Sieden gebracht und der Dampf abgeleitet wird. Verdampfer dienen zum Konzentrieren von Lösungen und zur Trennung von Stoffgemischen, z. B. zur Trennung von Feststoff und flüssigem Lösungsmittel.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar