Ventilsteuerung (Verbrennungsmotoren)

Ventilsteuerung [v-], Verbrennungsmotoren:

die Bauteile zur Steuerung des Ladungswechsels bei Viertaktmotoren durch Öffnen und Schließen des Zylinderein- und -auslasses mittels Ventilen. Diese sind bei modernen Motoren als im Zylinderkopf »hängende« Ventile (englisch »overhead valves«, daher ohv-Motor) angeordnet. Die Hubbewegung wird von einer Nockenwelle erzeugt. Bei im Kurbelgehäuse unten

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Ventilsteuerung (Verbrennungsmotoren). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/ventilsteuerung-verbrennungsmotoren (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar