Städtebünde

Städtebünde, im späten Mittelalter häufige Zusammenschlüsse von Städten.

Städtebünde richteten sich meist gegen Fürsten und Ritterbünde. Bedeutende Städtebünde waren z. B. die Hanse, der Sechsstädtebund (Lausitz), der Rheinische Bund und der Schwäbische Städtebund.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar