Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Stoppball (Tennis)

Stoppball (Tennis)

Stoppball, englisch Stop [stɔp], Tennis:

unmittelbar hinter das Netz gespielter Ball (»verkürzter« Slice); meist angewendet, wenn der Gegner sich weit weg vom Netz befindet.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Passierschlag, Passierball, Tennis: meist hart geschlagener Ball, der an dem ans Netz vorgerückten Gegner vorbeigespielt wird.

Tennis, im Freien und in Hallen ausgetragenes Rückschlagspiel.

Serve-and-Volley das, -s, Tennis: Aufschlag und sofortiger Netzangriff, um den vom Gegner zurückgeschlagenen Ball ohne weiteren Bodenkontakt direkt zu nehmen.

Einstand, englisch Deuce, Tennis: Gleichstand in einem Spiel, wenn beide Spieler (im Einzel) oder Parteien (im Doppel) jeweils drei Punkte gewonnen haben (»40 beide«), ebenso wenn nach Vorteil wieder ...

Abseits, Abseitsposition, Sport: Begriff des Regelwerks, verwendet in speziellen Angriffssituationen bei einigen Torspielen.

Beim Fußball befindet sich ein Spieler im Abseits, wenn er in dem Augenblick, ...

Pelota [spanisch, über altfranzösisch pelote »(Spiel)ball« von lateinisch pila »Ball«, »Knäuel«] die, -, Rückschlagspiel ähnlich dem Squash, bei dem ein Ball mit 6,5 cm Durchmesser von zwei Spielern oder ...


ImpressumDatenschutzerklärung