Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Spondylus (Zoologie)

Spondylus (Zoologie)

Spondylus der, -/...li, Zoologie:

Gattungsname der Stachelaustern.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Spondylus der, -/...li, Anatomie: der Wirbel.

Pallium [lateinisch »weiter Mantel«] das, -s/...li|en, Zoologie: der Mantel der Weichtiere.

Clausilium [zu lateinisch claudere, clausum »schließen«] das, -s/...li|en, Zoologie: Schließplatte, dem Verschluss des Gehäuses dienendes, von den Mantelfalten gebildetes Kalkplättchen an der Gehäusemündung ...

Zo|ologie die, -, Tierkunde, die Wissenschaft von den Tieren; ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit allen Erscheinungen des tierischen Lebens befasst. Mit der Organisation des Tierkörpers beschäftigt ...

Jahresringe

Zoologie: konzentrische Schichten in den Schuppen der Knochenfische infolge unterschiedlich starken Wachstums im Jahresablauf.

Fotorezeptoren, Photorezeptoren,

Zoologie: der Wahrnehmung von Licht dienende Zellen bei Tieren (z. B. Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut des Auges).

Berber [aus arabisch barbarī »berberisch«, »barbarisch«, »unzivilisiert«, ursprünglich von lateinisch barbarus], in der Zoologie eine nordafrikanische Pferderasse.

Schill der, Zoologie: der Zander.

Harlekin, Zoologie: der Stachelbeerspanner.


ImpressumDatenschutzerklärung