Spitzharfe
Spitzharfe, Harfenett,
aufrechte, auf beiden Seiten des Resonanzbodens mit Saiten bezogene Zither in Harfenform; im 17.–18. Jahrhundert besonders in Deutschland beliebt, entweder als größeres, auf dem Boden stehendes oder (häufiger) als Tisch- oder Schoßinstrument.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe