Sperren (Zoologie)
Sperren, Zoologie:
Bettelverhalten von Jungvögeln, das im Aufreißen des Schnabels besteht; es wird häufig durch intensive, auch bunte Färbung des Mundinneren (Sperrrachen) und der Schnabelwülste sowie besondere Bettellaute unterstützt. Sperren erfolgt auf taktile, optische und akustische Reize, es löst bei den Altvögeln Fütterungsverhalten aus. Tritt v. a. bei Sperlingsvögeln, Wiedehopfen, Spechten und
Informationen zum Artikel
Quellenangabe