Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Sofroni von Wraza

Sofroni von Wraza, Sofronij Vračanski [-tʃ-], eigentlich Stojko Wladislawow, bulgarischer Geistlicher und Schriftsteller, * Kotel (Bezirk Sliwen) 1739, † in einem Kloster bei Bukarest Herbst 1813;

war Lehrer und Priester in Kotel (dort 1765 Begegnung mit Paissi von Chilendar); reiste zweimal auf den Athos; wurde 1794 zum Bischof von Wraza geweiht; floh in den Wirren um die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert in der europäischen Türkei aus seinem Bistum und gelangte 1803 nach Bukarest.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.