Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Shintō

Shintō [ʃ-, sinojapanisch] der, -, Shintoismus, Schintoismus, Kami no michi [-mitʃi; japanisch »Weg der Kami (Gottheiten)«], die Gesamtheit der ursprünglichen, wesentlich aus dem bewussten Erleben der Natur hervorgegangenen religiösen Vorstellungen der Japaner.

Meeh/Shutterstock

Schintoismus. Der Schintoismus, auch Shintō, bildet die autochthone Religion Japans. Die Priester (Kannushi) sind verheiratet. Ihre Sakralkleidung besteht aus weißem Gewand und schwarzer Mütze.

 

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.