Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Seidenraupe

Seidenraupe

Seidenraupe, die Raupe der Seidenspinner.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Seidenspinner, Bombycidae, Familie der Schmetterlinge mit 300 Arten, vor allem in den Tropen, keine Vertreter in Europa. Am bekanntesten ist der Maulbeerseidenspinner (Bombyx mori), ein 15–20 mm langer, ...

Bast, Textiltechnik: eine den Kokonfaden der Seidenraupe umhüllende Schicht (Seidenbast), die durch kochende Seifenlösung abgelöst wird. Bei diesem Vorgang fällt Bastseife an, die in unterschiedlichen ...

Bombax [griechisch bómbyx »Seide«, »Seidenraupe«], die Pflanzengattung Seidenwollbaum.

Heuwurm, die Raupe der Traubenwickler.

Herzwurm, die Raupe der Schmetterlingsart Kohleule.

Rankmade, die Raupe der Großen Wachsmotte (Wachsmotten).

Zickzackspinner, Eligmodonta ziczac, Art der Schmetterlingsfamilie Zahnspinner; die rötlich graue Raupe hat zwei Rückenhöcker und lebt v. a. auf Pappeln. Der Name Zickzackspinner kommt von der Ruhestellung ...

Kohl|eule, Mamestra brassicae, bis 45 mm spannender Eulenschmetterling; die bräunlichen Vorderflügel mit hellen Flecken und Wellenzeichnung, die Hinterflügel sind einfarbig braungrau. Die Raupe (Herzwurm) ...


ImpressumDatenschutzerklärung