Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Schleifzone (Meteorologie)

Schleifzone, Meteorologie:

örtlich sich wenig verschiebende Frontalzone eines Tiefdruckgebietes, gekennzeichnet durch dauernde Aufgleitbewegungen (Wellenstörungen), die zu Landregen führen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.