Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Schleifenstrom

Schleifenstrom, der in einer Schleife eines Netzes fließende elektrische Strom, z. B. in der Gleichstromschleife zwischen Telefonapparat und Vermittlungsstelle nach Abheben des Hörers (etwa 15 bis 60 mA; kann auch zur Energieversorgung z. B. eines Modems zur Datenübertragung ausgenutzt werden).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.