Scheidemünzen

Scheidemünzen, ursprünglich kleine Münzen, bei deren Verwendung Käufer und Verkäufer kleine Wertdifferenzen ausgleichen und sich dadurch »scheiden« (auseinandergehen) konnten.

Im modernen Sinn versteht man unter Scheidemünzen unterwertig ausgeprägte Münzen (Metallwert ist geringer als der aufgeprägte Nennwert).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar