Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Reinerbigkeit (Genetik)

Reinerbigkeit (Genetik)

Rein|erbigkeit, Genetik:

die Homozygotie.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Misch|erbigkeit, Genetik: die Heterozygotie.

Rezessivität, Genetik: das Vorkommen eines (rezessiven) allelen Gens, das im heterozygoten Zustand nicht ausgeprägt wird, weil es vom anderen (dominanten) Allel (Dominanz) unterdrückt wird; nur wenn (bei ...

Homozygotie [zu griechisch zygōtós »durch ein Joch verbunden«] die, -, Rein|erbigkeit, die Erscheinung, dass ein diploides oder polyploides Lebewesen in Bezug auf wenigstens ein Merkmal gleiche Erbanlagen ...

Genetik die, -, Vererbungslehre, Lehre von der Vererbung und der Realisierung der Erbanlagen bei der Entstehung und dem Systemerhalt von Organismen.

Fachgebiete der Genetik: Die klassische Genetik erforscht ...

Allele bezeichnen durch Mutation veränderbare Zustände eines Gens. Allele sind identische Abschnitte homologer Chromosomen und können eine unterschiedliche Ausprägung ...

evolutionäre Genetik, Paläogenetik.

DNS,

Genetik: Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure.

Solenoid [zu griechisch sōlḗn »Furche«, »Röhre« und ...eidḗs »ähnlich«] das, -(e)s/-e,

Genetik: eine Organisationsstufe der Chromosomen.

Tochtergeneration, Genetik: die Filialgeneration.


ImpressumDatenschutzerklärung