Raketenabwehr
Raketenabwehr, Militärtechnik, die dem Erkennen und der Abwehr feindlicher Raketen dient.
Sammelbezeichnung für alle Maßnahmen zur Abwehr im Flug befindlicher gegnerischer Raketenwaffen, besonders gelenkter Boden-Boden- sowie Schiff-Schiff-Raketen. Raketenabwehrwaffen sind vor allem spezielle Boden-Luft-Raketen (Abfang- oder Antiraketenraketen), auf Schiffen auch Rohrwaffensysteme mit extrem hoher Feuergeschwindigkeit. Kampfflugzeuge sind in der Lage, sich durch »passive« Raketenabwehr zu schützen, indem sie anfliegende Boden-Luft-Raketen durch elektronische
Informationen zum Artikel
Quellenangabe